Hygiene ist nicht etwas, das einfach passiert.
Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte für Hygiene
Die Berliner Hygiene Fachschule ist Berlins staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte für die Heranbildung von Hygienefachkräften und Ausbildungsstätte der Desinfektoren-Ausbildung des Landes Berlin.
Wir bieten vielfältige Möglichkeiten des Austauschs, des gemeinsamen Lernens auf Augenhöhe und eine Kooperation zwischen Teilnehmern, Dozenten, Lehrkräften und der Wissenschaft. Diese Nähe, die durch die Selbstverständlichkeit sozialer Kompetenzen und Motivation geprägt ist, gibt der Berliner Hygiene Fachschule ihren individuellen Charakter, auch mit dem Ziel professionelles und individuelles Hygienebewusstsein zu fördern und zu stärken.
Gemeinsam erarbeiten wir nicht nur Fachwissen, sondern stärken auch die Soft und Hard Skills. Dafür setzen wir auf eine direkte Kommunikation. In diesem Kontext erweitern Sie Ihr Fachwissen und entwickeln neue Ideen, um Ihre hygienerelevanten Fähigkeiten zu optimieren.
Bildungszentrum für angewandte Hygiene
Professionelles Arbeiten im Bereich der Hygiene bedeutet auch Weiterbildung am Puls der Zeit.
Eine gute Hygienepraxis ist präventive Medizin und verlangt im beruflichen Alltag nach wichtigen persönlichen Eigenschaften, wie Disziplin, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit; und ganz im Besonderen nach einem hohen Maß an Fach- und Anwendungswissen.
Das Bildungszentrum für angewandte Hygiene bietet erstklassige und aktuelle Bildungsangebote mit einem hohen Maß an handlungsorientierten Trainingseinheiten rund um die Hygiene. In der Führung, Begleitung und Zusammenarbeit mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist es
uns wichtig, jeden Einzelnen in seiner Einzigartigkeit zu akzeptieren, individuell zu unterstützen
und kompetent zu beraten.
Ihr Erfolg ist dabei unser Ansporn und leitet unser Handeln. Wir fördern Ihre Kreativität und Ihren Innovationsgeist und helfen Ihnen durch kompetente Weiterbildung Ihre Ziele zu erreichen.
Das sagen Teilnehmer über unsere Bildungsangebote:
Nach jedem unserer Kurse bitten wir um ein schriftliches Feedback. Einige Feedbacks dürfen wir hier veröffentlichen:
Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten gemäß § 8 MPBetreibV
Sehr praxisorientiert. Angenehme Atmosphäre. Die Aufbereitung im Aufbereitungsraum war überraschend für mich, auch da geduldig mit den Fehlern umgegangen wurde ;-) Danke Frau Schneider... Es hat wirklich Spaß gemacht. Diesen Lehrgang empfehle ich gerne weiter...
Weiterbildung: Hygienebeauftragte Ärztin / Hygienebeauftragter Arzt
Als Teilnehmer wurde ich aktiv in den Lernprozess einbezogen und hatte fast immer die Möglichkeit, praxisrelevante Fragen zu stellen, die von den Fachdozenten präzise beantwortet wurden. Und nicht zu vergessen: Die technische Ausstattung der Seminarräume ist wirklich erstklassig! Ein herzliches Dankeschön an Frau Dr. Böhm.
Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten gemäß § 8 MPBetreibV
Sehr guter Lehrgang mit vielen praktischen Tipps. Auch nach dem Lehrgang sind die Fachdozenten immer schnell erreichbar und extrem hilfsbereit. Bei der Erstellung unserer Arbeitsanweisungen wurden wir mit viel Geduld unterstützt... ;-)) Wir empfehlen die BHFS sehr gerne weiter.
Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten gemäß § 8 MPBetreibV
Wertschätzender Umgang miteinander und ein eingespieltes Trainer-Team haben die 5 Tage zu einer tollen Erfahrung werden lassen. Die Inhalte wurden nicht nur diskutiert, sondern auch im Rahmen des Lehrgangs trainiert. Überrascht war ich von den Aufbereitungsräumen: hier konnten tatsächlich Medizinprodukte aufbereitet werden.
Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten gemäß § 8 MPBetreibV
Entgegen meiner Erwartung aus anderen Kursen, war dieser Lehrgang glücklicherweise kein Frontalunterricht. Wir wurden in der Gestaltung mit einbezogen und konnten (fast) immer Fragen aus der Praxis stellen, die von den Fachdozenten präzise beantwortet wurden. UND: Die technische Ausstattung der Seminarräume ist absolut top...!
Weiterbildung: Hygienebeauftragte Ärztin / Hygienebeauftragter Arzt
Wirklich eine gute Fortbildung zur hygienebeauftragten Ärztin: Guter Mix der Methoden und ein hoher Praxisbezug; dadurch ein sehr lebendiger Austausch in der Gruppe mit guter Moderation. Aus der Fortbildung nehme ich viele neue Inhalte und auch Denkanstöße für meinen beruflichen Alltag mit.