Für alle, die unabhängig und flexibel lernen möchten:
Termin: | ab 01.02.2023 als ONLINE-Fortbildung buchbar |
---|---|
Preis: | 180,00 € – umsatzsteuerfrei |
Prüfungsgebühr: | entfällt |
Zeitwert: | 16 Stunden oder individuell |
Abschluss: | qualifizierte und bundesweit anerkannte Fortbildungsbescheinigung |
Kurzbeschreibung und Chancen
Das Ziel aller Mitarbeiter im klinischen Bereich ist es, die Sicherheit vor Infektionen und Krankheiten zu steigern und potenzielle Gefährdungen für Patienten und Pflegekräfte rechtzeitig zu erkennen. Als Hygienebeauftragte sollen Sie, in Zusammenarbeit mit den Hygienefachkräften, Patienten, Besucher und das Stationsteam über notwendige infektionshygienische Maßnahmen aufklären.
In der Hygiene gibt es immer wieder Neuigkeiten, veränderte infektiologische Risiken oder neue gesetzliche Rahmenbedingungen. In allen länderspezifischen Hygieneverordnungen wird zudem verlangt, das vorhandene Hygienewissen regelmäßig aufzufrischen.
In unserem ONLINE-Auffrischungskurs erhalten Sie weiteres Handwerkzeug für Ihre tägliche Arbeit. Sie erfahren wie Sie Hygiene effizient organisieren und sicherstellen, das Verständnis für Hygiene verbessern und richtig interpretieren können; aber auch um neue Anforderungen in den Griff zu bekommen – speziell für alle Hygienebeauftragten im stationären Bereich, als sogenannte Link Nurse.
Hinweis:
Diese Online-Fortbildung sollten, aufgrund der Themengebiete, Hygienebeauftragte in der Pflege (Link Nurse) absolvieren.
Mit Absolvierung dieser Fortbildung erfüllen Sie zudem die gesetzlich geforderte Fortbildungspflicht als Hygienebeauftragte
nach der jeweiligen länderspezifischen Hygieneverordnung.
Inhalte (auszugsweise)
- Wiederholung und Auffrischung von Hygienestandards
- Verfahrensweisen zur Prävention von nosokomialen Infektionen
- Hygienemaßnahmen beim Umgang mit infektiösen Patienten
- Hygienerelevanter Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Best-Case-Szenario im Ausbruchsmanagement
Teilnehmerkreis (Empfehlung)
Hygienebeauftragte in der Pflege (Link Nurse)