Sprechen Sie mit uns!

Haben Sie eine Frage oder möchten Sie sich über unsere Kurse informieren? Unser Kundenservice ist montags bis freitags für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Telefon
+49 30 930 269 720

Chatten Sie mit uns!

Möchten Sie schnell etwas klären oder eine Frage stellen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Hier geht’s zum Live-Chat

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen oder benötigen Infos zu unseren Kursen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Email senden

Kommen Sie bei uns vorbei!

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin.

Unser Standort

Unsere Hygienefachkräfte beraten und betreuen Sie gern in allen Hygienefragen:


Maßnahmen zur Infektionsprävention sind ein wesentlicher Aspekt des Qualitätsmanagements in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Mit der Empfehlung „Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen“ der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) wurden die Anforderungen an Organisation und Qualifikation der mit der Umsetzung von Hygienerichtlinien und Vorgaben beauftragten Personen definiert. Dieser gestiegene Fachkräfte-Bedarf ergibt sich auch aus § 23 IfSG, den daraus resultierenden Hygieneverordnungen der Bundesländer sowie aus der Verpflichtung, Qualitätsindikatoren für Hygiene aufzustellen, fortlaufend zu ermitteln und eigenverantwortlich zu überwachen.

Die länderspezifischen Hygieneverordnungen regeln zudem die erforderlichen Maßnahmen zur Verhütung, Erkennung, Erfassung und Bekämpfung von nosokomialen Infektionen und Krankheitserregern mit Resistenzen in medizinischen Einrichtungen der stationären und ambulanten Versorgung. So werden z. B. im ambulanten Bereich die Einrichtungen für ambulantes Operieren und die Dialyseeinrichtungen im Besonderen angesprochen, aber auch alle anderen Arztpraxen.


Der Hygiene-Beratungsbereich der Berliner Hygiene Fachschule bietet mit qualifiziertem Fachpersonal (Fachärzte der Hygiene, Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, Krankenhaushygieniker, Hygienefachkräfte und Hygienetechniker Kompetenzen zu allen Fragen in der externen Hygieneberatung und Hygieneumsetzung für medizinische Einrichtungen.

Wir übernehmen dabei die krankhaushygienische und hygienische Beratung sowie Hygiene-Umsetzung in Akut- und Rehakliniken, Pflegeeinrichtungen, Dialyseeinrichtungen und ambulant operierende Zentren sowie ambulant operierende Praxen.


Unsere Tätigkeiten, die wir mit Ihnen gemeinsam definieren, umfassen unter anderem:


  • die fachliche und organisatorische Beratung und Umsetzung der Krankenhaushygiene,
  • die Erstellung, Fortschreibung und Überwachung von Hygieneplänen,
  • die Auditierung verschiedener Bereiche im Hinblick auf infektionspräventive Maßnahmen,
  • Umgebungsuntersuchungen zur Sicherstellung der Einhaltung aufgestellter Hygienestandards,
  • Standardisierung und Implementierung eines EDV-gestützten Hygienemonitorings,
  • Mitarbeiterschulungen und die Organisation lokaler Arbeitsgruppen oder Hygiene-Kommissionen,
  • die Datenerhebung zur Surveillance nosokomialer Infektionen und Resistenzstatistiken.


Individuelle Beratung und Betreuung mit fest geplanten Budgets:


Erfolgreiche Hygienearbeit erfordert in Gesundheitseinrichtungen einen kontinuierlichen Einsatz fachlich versierter Spezialisten.

Unser bundesweites Leistungsprofil richtet sich mit individuellen und flexiblen Angeboten an Akutkrankenhäuser, Rehakliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulant operierende Zentren und Praxen, Dialyseeinrichtungen sowie Arzt- und Zahnarztpraxen.

Wir bieten Ihnen dauerhafte Lösungen an oder unterstützen Sie auch temporär in Ihrer Hygienearbeit, wie etwa bei Urlaubs- bzw. Krankheitsvertretungen. Mit größtmöglicher Flexibilität erschließen Sie so einrichtungsbezogene Freiräume einer erforgreichen Infektionsprävention und bewahren, unter Beachtung wirtschaftlicher Aspekte, die medizinische und pflegerische Versorgungsqualität.

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Telefon: (030) 930 269 720
Email: info@hygienefachschule.de